Was passiert am Warntag?
Während des Warntags werden verschiedene Warnmittel erprobt. Dazu gehören beispielsweise Sirenen, Lautsprecherdurchsagen, Warn-Apps wie die NINA-App (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) sowie Warnungen über Rundfunk und Fernsehen. In einigen Regionen werden auch digitale Werbetafeln genutzt, um auf Gefahren hinzuweisen. Dabei handelt es sich nicht um den Ernstfall, sondern um eine reine Übung, um die Funktionalität der Systeme zu überprüfen.